Seite wählen

4 Fehler beim .htaccess-Datei bearbeiten

Keine CMS-Erweiterung oder Funktion verwenden Keine Sicherung erstellen Änderungen nicht testen Keine Kommentare ergänzen Keine CMS-Erweiterung oder -Funktion verwenden Du willst die .htaccess-Datei bearbeiten, um Browser-Caching, Weiterleitungen oder eine gewisse...

Firmenlogo zu Google Maps hinzufügen

Warum wird bei manchen Unternehmen auf Google Maps das Firmenlogo angezeigt und bei anderen nicht? Es gibt mehrere Wege, das Logo in den Google Maps anzeigen zu lassen. Dazu zählt die Anzeige des Firmenlogos direkt in der Kartenansicht sowie die Anzeige des Logos im...

Google Analytics in WordPress einbinden

In diesem Artikel stelle ich drei Methoden vor um Google Analytics in WordPress einzubinden. Dabei verwende ich den von mir bereits angepassten Google Analytics Tracking Code um auch auf den Datenschutz zu achten. Google Analytics in das Template einbinden Man kann...

SEO-freundliche Weiterleitung mit 301 Redirect

Für das Weiterleiten einer (alten) Seite auf eine neue empfiehlt Google und andere Suchmaschinen einen serverseitigen Redirect durch den HTTP-Status Code 301 (Moved Permanently). Diese Art der Weiterleitung teilt den Suchmaschinen mit, dass die Seite permanent...

WordPress: Ping-Dienste verwenden

Wenn man einen neuen Beitrag auf seiner Webseite veröffentlicht, dauert das in der Regel seine Zeit bis der Crawler einer Suchmaschine auf die Webseite kommt, den neuen Inhalt entdeckt und anschließend indexiert. Um die Dauer zwischen Veröffentlichung und Indexierung...

WordPress: Generator entfernen

WordPress zeigt per Meta-Element automatisch um welche Version bzw., dass es sich um eine Webseite mit WordPress-Installation handelt. Das ist nicht nur Platzverschwendung im Head-Bereich, sondern auch äußerst fragwürdig was die Sicherheit betrifft. Aus diesem Grund...