Warum wird bei manchen Unternehmen auf Google Maps das Firmenlogo angezeigt und bei anderen nicht?
Es gibt mehrere Wege, das Logo in den Google Maps anzeigen zu lassen. Dazu zählt die Anzeige des Firmenlogos direkt in der Kartenansicht sowie die Anzeige des Logos im Unternehmensprofil via Google My Business.
Logo in der Kartenansicht
Um das Firmenlogo direkt in der Kartenansicht anzeigen zu lassen, benötigt man einen Google My Business Eintrag für den gewünschten Standort und eine Google Ads Kampagne.

Für diese Google Maps Ads gab es früher einen eigenen Kampagnentyp namens „Lokale Kampagnen“, der jedoch durch die Performance Max-Kampagnen (kurz PMax-Kampagnen) abgelöst wurde.
Da die PMax-Kampagne normalerweise alle Google-Kanäle abdeckt, sollten die Zielvorhaben (Conversions) für Ladengeschäfte angepasst werden. Zu den lokalen Conversions zählen dabei unter anderem:
- Anrufklicks (Click-to-Call)
- Aufrufe der Wegbeschreibung (Route berechnen)
- Ladenbesuche
Das Tagesbudget für eine lokale PMax-Kampagne sollte abhängig von der Größe bzw. Einwohnerzahl der Stadt bzw. Region gewählt werden. Es macht jedoch Sinn ein Werbebudget von mindestens 10€ pro Tag zu wählen.
Logo im Unternehmensprofil
Wer sein Firmenlogo im Unternehmensprofil anzeigen lassen möchte, kann dies bei Google My Business hochladen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass man mit dem eigenen Google Konto Zugriff auf den jeweiligen Google My Business Standort des Unternehmens hat. Dort kann man das Logo inklusive anderer Fotos des Unternehmensstandorts hochladen.
Das Google My Business Logo benötigt eine Auflösung von mindestens 250 × 250 Pixel und ein Seitenverhältnis von 1:1. Die empfohlene Auflösung liegt bei 750 × 750 Pixel.